Direkt zum Inhalt
  1. Home
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Städte

Kein „Volksbau“

Weder Schloss noch Nachbau waren dem Volk – wie auch immer es definiert sein mag – gewidmet (Reprint)

von Yves Müller

7. September 2020

Museumsleiterin Sylvia Necker auf ihrem roten Klapprad auf dem Platz vor dem Museum

„Preußen war mehr als Männer auf Pferden“

Ein Gespräch mit Sylvia Necker, Leiterin des LWL-Preußenmuseums, über ihre ersten Erfahrungen im Amt

von Sylvia Necker

16. Mai 2020

Hermstedt, Röntgenzug Zentralbild Köhns Vei-Noa 27.5.1957

Mikroben in Ruinen

Infektionskrankheiten und Epidemien in der Nachkriegszeit

von Magdalena Saryusz-Wolska

6. April 2020

Learning from Africa

Konferenz zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen im internationalen Vergleich

von Anna Finzel

8. März 2020

Berlinale 70

Rezensionen und Hintergründe zum Berliner Filmfestival im Jubiläumsjahr

von Sophie Genske, Rebecca Wegmann

21. Februar 2020

Der Kopf des Ost-Berliner Lenin-Denkmals, waagerecht aufgebahrt in der Spandauer Zitadelle

Wenn die Vergangenheit zur Ressource wird

Urban heritage in Berlin und Breslau

von Christine Schoenmakers, Jana Stoklasa

3. Oktober 2019

Blick auf den Ring in der Altstadt Breslaus aus dem 4. Stock des Kaufhauses Feniks. Der Zwerg Kolekcjoner (Sammler) betrachtet hier über dem Kern der Stadtlandschaft seine wertvolle Schatzsammlung unter der Lupe. (Foto: J. Stoklasa)

Urban heritage in Breslau nach 1989

Zwischen Erinnerung und Zukunftsvision

von Jana Stoklasa

3. Oktober 2019

Blick aus dem entkernten Gebäude des Palastes der Republik in Richtung Schlossplatz, 2005. Durch die Glasscheibe ist die Fassade der nach historischem Vorbild zu rekonstruierenden Bauakademie zu erkennen.

Schwierige Annäherung

Der Umgang mit dem Erbe der DDR in Berlins Stadtmitte (1989/90-2020)

von Christine Schoenmakers

3. Oktober 2019

9/11 memorial, Foto: Marco, aufgenommen am 5. April 2012

Die Bilder vom Terror

Ein Rückblick auf die Pressefotografien vom 11. September 2001 und ihre Wirkung bis heute

von Hermann Mitterhofer

1. Juli 2016

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2

© 2023 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz