Direkt zum Inhalt
  1. Home
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Technik

Moskau 1965

Friedliches Atom Nr. 1

Sechzig Jahre sind vergangen seit der Inbetriebnahme des ersten industriellen Atomkraftwerkes Obninsk

von Melanie Arndt

1. Juni 2014

Facebook Expert

Facebook – ein Netzwerk für die Wissenschaft?

Ein Kommentar zum zehnten Geburtstag des derzeit weltweit größten Sozialen Netzes

von Mareike König

1. Februar 2014

Steve Jobs in seinem Büro

„And you’ll see why 1984 won’t be like 1984’“

Orwell, der Apple Macintosh und die Ambivalenzen der Computermoderne

von Jürgen Danyel

1. Februar 2014

Die Ästhetisierung der Vergangenheit: Ron Howards Formel 1-Film Rush

von Ronald Funke

1. Januar 2014

WE STEAL SECRETS Video Screenshot

Geheimnisse im Medienzeitalter

We steal secrets. The Story of WikiLeaks (Regie und Drehbuch: Alex Gibney, USA 2013)

von Frank Bösch

1. August 2013

Postfordistische Logik

Zur Schließung des Opelwerkes in Bochum

von Rüdiger Gerlach

1. März 2013

überall dabei – Das inklusive Filmfestival Potsdam 2012

von Sachiko Schmidt

1. August 2012

Kalkar

„Unter Kontrolle“

Ein filmischer Beitrag zur Geschichte des deutschen Nuklearbetriebs

von Susanne Pötzsch

1. Juni 2011

Surveillance in NYC's financial district

Die Anfänge von Videoüberwachung in Deutschland

von Dietmar Kammerer

1. Dezember 2010

Dark clouds of smoke and fire emerge as oil burns during a controlled fire in the Gulf of Mexico, May 6, 2010. The U.S. Coast Guard, working with BP, local residents and other federal agencies, conducted the burn to help prevent the spread of oil followin

Grenzenloses Déjà-vu

Vom Mythos Machbarkeit im 21. Jahrhundert

von Annette Schuhmann

1. Juli 2010

 Illustration of the epistemologic changes of the 'digital humanities': archives organized with network visualization and analysis. League of Nations Archives (UN Geneva).

Datendichte und digitale Geschichte: 8 Thesen

von Stefan Heidenreich

1. März 2010

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

© 2023 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz