Direkt zum Inhalt
  1. Home
  2. Dossiers
  3. Pop in Ost und West
  4. Jeans und Pop in der DDR
  • Beiträge
  • Dossiers
    • 73. Berlinale
    • Spielbergs Welten
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Jeans und Pop in der DDR

Bildnachweis >
Jeans

Bild: Jeans. Quelle: Flickr, sharyn morrow. Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0.

von Rebecca Menzel

  |  

1. April 2006

Veröffentlicht: April 2006

It appears your Web browser is not configured to display PDF files. Download adobe Acrobat oder click here to download the PDF file.

Hier klicken, um die PDF-Datei herunterzuladen.

Zitation

Rebecca Menzel, Jeans und Pop in der DDR, in: Zeitgeschichte-online, April 2006, URL: https://zeitgeschichte-online.de/themen/jeans-und-pop-der-ddr

Pop in Ost und West

  • Popkultur und Zeitgeschichte
  • Ein seltsamer Fund
  • Pop als Ästhetik?
  • Punk always dies!
  • Zwischen Ressentiment und Konsum
  • Capri, Constanza und der verlorene Ort
  • Jeans und Pop in der DDR
  • Der König mit den zwei Körpern
  • „Rowdys“, „Schnösel“ und „Gangs“. Subkulturen ungarischer Jugendlicher in den 1960er Jahren
  • Hedging their Bets: East German Rock Music and German Unification
  • Ungarn: Lebensstile im Wandel
  • Großbritannien: Wandlungen im Lebensstil

Material

Auswahlbibliographie zum Thema Popkultur
Auswahlbibliographie 2011

Klassifikatoren

Thematische Klassifikation:
Alltag Kultur
Regionale Klassifikation:
DDR
Chronologische Klassifikation:
1950er 1960er 1970er 1980er

© 2023 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz