Direkt zum Inhalt
  1. Home
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Nordamerika

The Color Purple goes Spielberg

Alice Walkers Roman im Filter Hollywoods der 1980er-Jahre

von Janaina Ferreira dos Santos

16. Februar 2023

Indiana Jones oder: Jäger der permanenten Gegenwart

von Tilmann Siebeneichner

16. Februar 2023

Szene der Landung der Alliierten in der Normandie aus Spielbergs Saving Privat Ryan

Schonungslose Gewaltdarstellungen alleine machen noch keinen Anti-Kriegsfilm

Saving Private Ryan

von Svea Hammerle

14. Februar 2023

Laptop Desktop mit geöffnetem Netflix-Account der Serie Bridgerton

Remembering and selling fashion

Gender and memory in recent historical Netflix shows

von Janine Funke, Tiia Sahrakorpi

27. April 2022

Der Landsberger Poesieautomat von Hans Magnus Enzensberger

Ex machina

Elektronische Poesie und digitale Künste seit den 1950er Jahren

von Michael Homberg

30. Dezember 2021

Tattooed lady Betty Broadbent, 4 April 1938. Die Tattoo-Ikone hinterfragte vorherrschende Ideale von weiblicher Schönheit mithilfe ihrer Tätowierungen kritisch.

Niedergang und Renaissance einer Kulturtechnik

Der Einfluss der US-amerikanischen Frauenbewegung auf die Wiederbelebung der Tätowierung

von Marcus Schäfer

28. Juli 2021

Die Mauer in den Köpfen

Courtney Stephens und Pacho Velez folgen in „The American Sector“ der Berliner Mauer in die USA

von Luisa Jabs

29. Februar 2020

Fünf Jahrzehnte amerikanischer Geschichte im Film

Ein Interview mit Karin Herbst-Meßlinger über das facettenreiche Werk des Filmregisseurs King Vidor

von Karin Herbst-Meßlinger

27. Februar 2020

© 2023 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz