Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Die Medialisierung von Konzentrationslagern nach ihrer Befreiung
Ein Interview mit Walter Frankenstein, der das NS-Regime in Berlin überlebte
Der Holocaust in der Fernsehserie „Am grünen Strand der Spree“ im März 1960
Über die (Un-)Darstellbarkeit der Shoah im Spielfilm
Material zur Darstellung des Holocaust in Film und Fernsehen
„Die letzte Etappe“ der polnischen Regisseurin Wanda Jakubowska aus dem Jahr 1948
Ein Gespräch über Schweigen und Erinnern mit Schoschana Rabinovici
Biographie einer Überlebenden
Im Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
Mit Beiträgen von Michael Wildt, Stefanie Eisenhuth, Rebecca Wegmann, Julius Honke und René Schlott
Das Beispiel des Rechtsrocks im Land Brandenburg