Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Wojciech Smarzowskis Film „Die Hochzeit“ verbindet die polnische Gegenwart mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Die Schlangeninsel im Fokus der Weltöffentlichkeit
Ein Kommentar
„Offene Wunden Osteuropas“ – Eine Rezension
(Reprint)
Das Olympia-Attentat 1972
Perspektiven aus einem Land, das die russische Aggression kennt
Das Narrativ der „sauberen Wehrmacht“ im Computerspiel Company of Heroes 2
Militarisierung und Mobilisierung des kindlichen Alltags in der Sowjetunion und in Russland (Reprint)
Mit Hannah Arendt auf Putins Russland blicken
Aus den Akten des MfS: Die DDR-Botschaft in Kabul 1988-89