Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
London
Universität zu Köln
Wissenschaftskolleg zu Berlin
Ein Appell, selbst mitzugestalten, anstatt auf Andere zu warten*
Die Debatte um die Alltagsgeschichte im Fernsehen (1984)
Ein Gespräch mit Christoph Terhechte, Leiter des DOK Leipzig
Audiovisuelle Quellen zum jüdischen Leben in Deutschland
Ein Dossier über Geschichtsinszenierungen und serielles Erzählen
Erinnerung zwischen den Fronten: Die US-britische Serie Chernobyl und der russische Kinofilm Tschernobyl 1986
Denkmäler im Erinnerungskomplex Maly Trascjanec in Belarus
Ein Interview mit Andreas Fickers, Direktor des Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) in Luxemburg
Ein Kommentar auf der Podiumsdiskussion zur Resolution des VHD am 5. Oktober 2021