Warum Historiker*innen Claude Lanzmanns Shoah (1985) gesehen haben sollten
von Rebecca Wegmann
16. Februar 2025
von Magdalena Saryusz-Wolska
24. Januar 2025
Texte und Materialien
von Annette Schuhmann
Eine überarbeitete Materialsammlung anlässlich des Holocaust-Gedenktages
von Alina Müller, Marie Luise Wallroth, Sophie Stegemann
Nach mehr als siebzig Jahren erscheinen die Erinnerungen des ungarischen Holocaustüberlebenden József Debreczeni erstmals in deutscher Übersetzung
von René Schlott
Humanitäre Hilfe für (ehemalige) Auschwitz-Häftlinge im Winter 1945
von Martina Bitunjac
von Tom Khaled Würdemann
25. Oktober 2024
Die Dokumentation von Antisemitismus seit dem 7. Oktober 2023 aus jüdischer Perspektive in Deutschland
von Jasmin Spiegel, Anne-Christin Klotz
6. Oktober 2024
Ein Rückblick auf die Israelische Sozialistische Organisation (Matzpen)
von Lutz Fiedler
(Reprint)
von Dan Diner
Trauma, Testimony, and the Vital Role of Wartime Documentation
von Roni Mikel-Arieli
Ein antidemokratischer Protest gegen die Nachkriegsordnung
von Maik Ullmann
19. September 2024
Svoboda 1945: Liberation
von Julia Baumann
5. Juli 2024
Der tiefe Fall des französischen Komikers Dieudonné
von Alexandra Preitschopf
19. Juni 2024
von Elżbieta Janicka
14. Mai 2024