Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Ein Reprint aus dem SPIEGEL vom 5. November 2021
Der Autor und Bildhauer verschwieg lange seine SS-Vergangenheit, doch er stellte bis heute relevante Fragen für eine Aufarbeitung in den Künsten
Kritische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur statt erfolgreicher Versöhnung
Eine Materialsammlung zum "Tag der Befreiung"
Extrem rechte Narrative in Gästebüchern der Gedenkstätte Ravensbrück, 1991–1993
Deutsche Erinnerungskultur und Russlands Krieg gegen die Ukraine
Warum Historiker*innen Claude Lanzmanns Shoah (1985) gesehen haben sollten
Nach mehr als siebzig Jahren erscheinen die Erinnerungen des ungarischen Holocaustüberlebenden József Debreczeni erstmals in deutscher Übersetzung
Texte und Materialien
Humanitäre Hilfe für (ehemalige) Auschwitz-Häftlinge im Winter 1945
Eine überarbeitete Materialsammlung anlässlich des Holocaust-Gedenktages