Mauerfall und Wiedervereinigung aus deutsch-türkischer Sicht
von Charlotte Wittenius
13. September 2018
Einblicke in die Provenienzforschung vor Ort
von Robert Langer
9. September 2018
Andreas Dresen verfilmt die Biografie des Liedermachers Gerhard Gundermann
von Johanna Heinecke
3. September 2018
Ein Gespräch mit den Organisator*innen der Langen Nacht der Museen in Berlin über einen musealen Aktionstag als Berliner Erfolgsmodell
von Rebecca Wegmann, Niklas Poppe
24. August 2018
von Niklas Poppe
17. August 2018
Die ARD zeigt eine bemerkenswerte Dokumentation von Regina Schilling
von Hanno Hochmuth
15. August 2018
Zur Debatte über das richtige Gedenken am Checkpoint Charlie
13. August 2018
Der neue Film von Annekatrin Hendel porträtiert die Familie Brasch
von Helen Thein-Peitsch
10. August 2018
Ein Porträt des Jerusalemer Filmfestivals
von Tobias Ebbrecht-Hartmann
19. Juli 2018
Film- und Ausstellungsempfehlungen der Redaktion
von Niklas Poppe, Rebecca Wegmann
17. Juli 2018
Empfehlungen der Redaktion für das Sommerloch
Ordnung und Kontrolle auf den Zeltplätzen der DDR
von Konstantin Neumann
12. Juli 2018
Künstlerische Positionen zu den Spätfolgen der DDR
von Clemens Villinger
12. Juni 2018
Ein Film über den Häftlingsaufstand in Sobibor – und über die Wahrnehmung des Holocaust in Russland
von Jakob Reuster
15. Mai 2018
Zur Relevanz der Zeitgeschichte als Wissenschaft heute
von Andreas Wirsching
1. April 2018