Kunstfreiheit, Postkolonialismus, Antisemitismus
von Felix Axster, Christoph Gollasch
10. April 2025
Kommentar zum Abschlussbericht des Expert*innen-Gremiums der documenta 15
von Felix Axster
Der documenta-fifteen-Skandal als soziologisches Experiment
von Michael Hutter
Über die (Un-)Möglichkeit einer wissenschaftlichen Aufarbeitung des Antisemitismusskandals auf der documenta fifteen
von Georg Simmerl
Über die filmische Aufarbeitung des NS-Völkermords an den deutschen Sinti*zze
von Roman Woopen
12. März 2025
von Nikolai Okunew
Die Möllner Briefe erzählt vom Überleben und Erinnern nach dem rechtsterroristischen Brandanschlag
Nayibe Tavares-Abels Dokumentarfilm Colosal im Berlinale-Forum
von Julius Redzinski
Berlinale feiert 75. Geburtstag
von Peter Bratenstein, Rebecca Wegmann
23. Februar 2025
Laudatio für Dr. Andreas Kötzing
von Peter Ulrich Weiß
11. Februar 2025
Texte und Materialien
von Annette Schuhmann
24. Januar 2025
Eine überarbeitete Materialsammlung anlässlich des Holocaust-Gedenktages
von Alina Müller, Marie Luise Wallroth, Sophie Stegemann
Atom Egoyans „Seven Veils“ bringt die Oper Salomé auf die Leinwand
von Luisa Jabs
7. August 2024
„Des Teufels Bad“ porträtiert ein Frauenleben anhand historischer Dokumente aus dem 18. Jahrhundert
Politisierungen auf der Leinwand?
von Annette Schuhmann, Rebecca Wegmann
6. August 2024