Ein zentrales Instrument nationalsozialistischer Ausgrenzungs- und Ausbeutungspolitik
von Cord Pagenstecher, Ewa Czerwiakowski
1. April 2015
Abschluss der Dokumentartheater-Trilogie des Berliner Historikerlabors
von René Schlott
1. Februar 2015
Das Kriegsgefangenenlager Sandbostel in Niedersachsen
von Sarah Mayr, Stefanie Steinbach
1. Januar 2015
Ein Dokumentarfilm von Olga Sommerová
von Martina Winkler
1. Dezember 2014
Teil I. - Kritische Betrachtungen zur ‚Deutschland-Saga‘
von Stefanie Samida, Georg Koch
Teil II. - Kritische Betrachtungen zur ‚Deutschland-Saga‘ im ZDF
von Moritz Hoffmann, Charlotte Jahnz
Warum die Ukraine-Krise Antworten jenseits des Blockdenkens braucht
von Florian Peters
1. November 2014
Ein Beispiel für die Rolle Nordkoreas als Anbieter für nationale Narrative in Afrika
von Ulrike Laufer
Zur Kritik eines deutschen Sonderweges
von Jan C. Behrends
1. September 2014
mit Texten v. T. Szarota, M. Urynowicz, P. Brudek u. K. Chimiak
von Maren Röger
1. Juli 2014
von Marcin Urynowicz
von Katarzyna Chimiak
von Tomasz Szarota
Die öffentliche Aushandlung der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Belarus
von Felix Ackermann
Sechzig Jahre sind vergangen seit der Inbetriebnahme des ersten industriellen Atomkraftwerkes Obninsk
von Melanie Arndt
1. Juni 2014