Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Interview with director Igor Drljača about Bosnia's young generation in "The White Fortress/Tabija"
Häftlingsfotografien aus NS-Konzentrations- und Vernichtungslagern als Quelle des dokumentarischen Erinnerungsfilms
Ein Gespräch mit Filmemacher Salar Ghazi über DDR-Tanzgeschichten in Grautönen
Olga Lucovnicova gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm „Nanu Tudor“ (My Uncle Tudor) den goldenen Bären der Berlinale- Shorts
Der Kurzfilm „Deine Straße“ besucht einen Gedenkort für Opfer rechten Terrors in der Bundesrepublik
Die unvollendete Befreiung einer Pop-Ikone
„Gewalt der Vereinigung“ in biografischen Erzählungen
Porträts ehemaliger Häftlinge des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel
Ein Interview mit dem Historiker Jürgen Kocka über das „weite Feld“ des deutschen Kaiserreichs und Preußens
Interview mit Julia Riedel, Archivarin im Fotoarchiv der Deutschen Kinemathek
Interview with French director Christophe Cognet about the need to represent the camps from the inside
Imperialer Glanz und koloniales Elend