Ein Dossier aus Anlass der Präsidentschaftswahlen in Russland
von Maike Lehmann, Annette Schuhmann
17. März 2018
von Rósa Magnúsdóttir
von Claudia Weber
Von Elverum nach Utøya und zurück. Nationalheroische Erinnerungsdiskurse in Norwegen
von Tilmann Siebeneichner
1. Februar 2018
Die Rede Marcel Reich-Ranickis vor dem deutschen Bundestag im Jahr 2012
von Marcel Reich-Ranicki
25. Januar 2018
Der Mauer-Shooter 1378 (km) aus dem Jahre 2010 und die Erinnerung an das geteilte Deutschland
von Alexander Jacobs, Philipp Jäger
20. Dezember 2017
Über ein Projekt mit dem „Ziel einer deutsch-polnischen Aussöhnung“
von Katrin Stoll
17. Dezember 2017
Ein Plädoyer für mehr Verständigung zwischen Historikern und Soziologen im Bereich der Holocaustforschung
von Anna Corsten
23. November 2017
Eine Zusammenfassung
von Magnus Koch
10. November 2017
von Martin Sabrow
Der bundesdeutsche Umgang mit undemokratischen Staaten in den 1970/80er Jahren
von Frank Bösch
Sehnsuchtsorte nonkonformistischer politisch-intellektueller Akteure in der Frühphase der Bundesrepublik Deutschland
von Alexander Gallus
Deutsche und britische Konservative und das linke Demokratieprojekt
von Martina Steber
Menschenrechte, Ostpolitik und demokratischer Wandel in Mittel- und Osteuropa
von Robert Brier
Wissenschaftliche Tagung der Willy-Brandt-Stiftung in Berlin (September 2017)
von Wolfgang Schmidt, Malte Mau