Direkt zum Inhalt
  1. Home
Home
  • Beiträge
  • Dossiers
  • Über uns
    • Profil
    • Redaktion
    • Beirat
    • Kooperation
    • Autor:innen
    • Contribute

Suchformular

Geschichtsdidaktik

„Es lässt sich nicht alles wegballern“

Ein Gespräch mit dem Game-Entwickler von „Through the Darkest of Times“

von Daniel Bosch, Jakob Saß

3. Dezember 2020

Das erste digitale Semester an der Humboldt-Universität Berlin

Fragen an Torsten Hiltmann, Professor für Digital History

von Torsten Hiltmann

19. November 2020

Vernetzte Punkte

Studium und Lehre im digitalen Raum

Über die Einsamkeit im akademischen Betrieb und Zukunftschancen für Bildung und Forschung im 21. Jahrhundert

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

19. November 2020

Materialsammlung Studium und Lehre im digitalen Raum

von Autor*innenkollektiv der Redaktion

19. November 2020

Fragen über Fragen

Antisemitismusforschung als politisches Projekt

von Christian Mentel

9. November 2020

Willem van Haecht, The Gallery of Cornelis van der Geest (1628)

„Das Wichtigste ist aber, dass man für ein Thema brennt und sich darin versenken möchte...“

Ein Gespräch mit Anke te Heesen über geradlinige Karrierewege, Zeit und Verdichtung in der Postmoderne und vom Glück, sich in ein Forschungsthema zu versenken

von Anke te Heesen

12. März 2020

© 2020 ZEITGESCHICHTE ONLINE (ISSN 2366-2700)

  • Clio Button
  • Hsk Button
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz