Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Laudatio für Michael Homberg
Wie Berlin in den 1990ern um die städtebauliche Gestaltung der Fischerinsel stritt
Die Preußen-Ausstellung von 1981, das nationalsozialistische Erbe und die „Topographie des Terrors“
The Case of Hermann von Wissmann and the Askari Monument
Ein Medien und Ausstellungsprojekt
Der Einfluss der US-amerikanischen Frauenbewegung auf die Wiederbelebung der Tätowierung
Warum das Haus der Geschichte in Bonn nicht reformierbar ist
Das „Pentagramm in Preußen“ oder: Die Geschichte eines Falschzitats
Über die ambivalenten Fotografien von The Clash in Belfast 1977
Eine Blog-Rezension
Willy Brandts Kniefall in Warschau vor 50 Jahren
Zur performativen Aneignung von 1989 durch „Querdenken“ am 7. November 2020 in Leipzig