Frauen der Solidarność

Alkotmány tér (Plac Konstytucji), Warschau. Foto: Fortepan.hu/ tm. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Die Marginalisierung weiblichen Widerstands während des Streiksommers 1980 in der polnischen Erinnerungskultur
Streitgeschichte, die nicht vergeht

Foto: Zenon Mirota, Strike at the Vladimir Lenin Shipyard in August 1980. Quelle: Wikimedia Commons, European Solidarity Centre. Lizenz: CC BY-SA 3.0 PL
40 Jahre Solidarność
„Never waste a good crisis”

Originalbildunterschrift: Photograph shows marchers carrying banner "We march with Selma!" on street in Harlem, New York City, New York, 15 March 1965. Author: Stanley Wolfson, New York World Telegram & Sun. Quelle: Library of Congress's Prints and Photographs division, Digital-ID cph.3c35695, Lizenz: Public Domain.
Über 2020 als möglichen Wendepunkt in der amerikanischen Geschichte
Golda Maria, eine Holocaust-Überlebende erzählt

Film still: Golda Maria. Regie: Patrick Sobelman, Hugo Sobelman Frankreich 2020. Berlinale Special 2020. © EX NIHILO - GOGOGO FILMS 2020
Lebensgeschichte einer französisch-jüdischen Familie
Von Mythen und Metadaten

Foto: Edward Snowden Wall Mural, in Astoria, NY, Juli 2013. Quelle: Lunchboxlarry via flickr, Lizenz: CC BY 2.0.
In „Permanent Record“ erzählt Edward Snowden sein Leben als Computerspiel
Osman Kavala: Symbolfigur für eine andere, offene Türkei

Osman Kavala at the Armenian Genocide centennial commemoration near Taksim Square, Istanbul (Photo: Rupen Janbazian, 2015). Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eine Solidaritätskampagne für die Freilassung des türkischen Mäzens von Shermin Langhoff und Fatih Akın
Es reicht!

Man exchange words with police outside the 3rd precinct, Minneapolis, Minnesota, May 28, 2020. This man walked across the street to exchange words with the police outside the 3rd precinct building. Others followed with their hands in the air and holding cameras. Quelle: flickr. Foto: Fibonacci Blue. Lizenz: CC By 2.0.
Ein Kommentar zur gegenwärtigen Selbstzerstörung Amerikas
Das Erbe der ganzen Menschheit

Die Buddha-Statuen von Bamiyan sind wohl das bekannteste Beispiel für die Zerstörung des Weltkulturerbes durch Krieg und Terror. Sie gehörten zum UNESCO Kulturerbe und wurden im Jahr 2001 von den Taliban zerstört. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Ein Editorial aus Anlass des digitalen UNESCO-Welterbetages 2020
Der kalte Deutsche: Zur Thermoästhetik von Kraftwerk

Florian Schneider beim M2 Indoor Festival (Zaragoza, Spanien), 12.11.2006. Foto: Jorge Ferrer. Quelle: flickr.com. Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0.
Ein Kommentar zu den Nachrufen auf Florian Schneider
Der 8. Mai, ein staatlicher Feiertag?

"Kein Schlussstrich"-Demonstration zur Urteilsverkündung im NSU-Prozess am 11. Juli 2018 in München.
(Foto: Henning Schlottmann, User:H-stt - Own work) Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Kritische Anmerkungen zum Begriff der Befreiung im Kontext der deutschen Gedenkkultur