Putin oder… ?

Portrait of Vladimir Putin. Quelle: kremlin.ru Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY 4.0.
Chronik einer perfekten Inszenierung
Die Anfänge der Geschlechtergeschichte

Foto: Bücherregal, by Stewart Butterfield, 2006. Quelle: Flickr, Lizenz: CC BY 2.0.
Interview mit Adelheid von Saldern, emeritierte Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover
Berufung und Geschlecht

Karin Herrmann (15. Februar 1936 - 14. März 2018) war eine deutsche Physikerin und Hochschullehrerin , die überwiegend auf den Gebieten Festkörperphysik und Halbleiter materialien in Forschung und Lehre tätig war. Foto: Sabine Herrmann Bock vom 3. Oktober 1984. Quelle: Wikimedia Commons. Liznenz: CC BY-SA 4.0.
Berufungswandel an bundesrepublikanischen Universitäten im 20. Jahrhundert (Reprint)
Berlinale 70

Berlinale Goes Kiez im b!-ware Ladenkino, Foto: Peter Kreibich, Berlinale 2019.
Rezensionen und Hintergründe zum Berliner Filmfestival im Jubiläumsjahr
Make this period live again

Filmstill aus 1917 - Regie: Sam Mendes, 2020. Bild: © François Duhamel/Universal Pictures
Sam Mendes zeichnet mit „1917“ ein Historiengemälde
Das sowjetische Vietnam

“Soviet Army soldiers return from Afghanistan”. Soviet soldiers welcomed by a local resident upon their return from Afghanistan. Foto: Yuriy Somov. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Der NATO-Doppelbeschluss und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan vor 40 Jahren
75 Jahre danach

Mežciems, Vidzemes priekšpilsēta, Rīga, Latvia - panoramio, 26. Juli 2007. Foto: Dmitrij M. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: CC BY 3.0.
Im Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
Historische Dienstleistungen

Quellenmaterial, das von Facts & Files im Zusammenhang mit dem ersten Großprojekt der Agentur für ICHEIC ausgewertet wurde. © Facts & Files.
20 Jahre Geschichtsagentur Facts & Files
Bildgeschichten 2019

Foto: Bilderrahmen-Skulptur im Westpark Braunschweig. Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0.
24 Autor*innen präsentieren ihre Bilder des Jahres
Gegennarrative auf Fotopapier

Taraneh Hemami, Hall of Reflections (2000-2012), © AG Galerie / Taraneh Hemami
Die Ausstellung „Capturing Iran’s Past“ im Berliner Pergamonmuseum