Frontier-Erfahrung im „wilden Osten“

Image
Stahlarbeiter protestieren vor dem Gebäude der Treuhand, Berlin 1990
Beschreibung

Stahlwerker protestieren in Berlin vor der Treuhandanstalt, 19. Dezember 1990, Foto: Klaus Franke, Bundesarchiv, Bild 183-1990-1219-006. Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC-BY-SA 3.0.

Die Treuhand in den 1990er Jahren. Ein Interview mit dem Historiker Marcus Böick

zurück

„Wo hätten Sie das gefunden?“

Image
Behind the scenel  "Werk ohne Autor"
Beschreibung

Dreharbeiten zu "Werk ohne Autor". © 2018 BUENA VISTA INTERNATIONAL / Pergamon Film / Wiedemann & Berg Film. Titel: WERK OHNE AUTOR, Startdatum: 3. Oktober 2018.

Florian Henckel von Donnersmarck über seinen Film "Werk ohne Autor", NS-Geschichte und die Kraft moderner Kunst

zurück

„Ich habe die erste Zeit nur geträumt: Jede Nacht wurde ich mit einer Gruppe in die Gaskammer getrieben und ich war die Einzige, die wusste, was passieren würde.“

Image
Schwarz-Weiße Außenansicht des Das ehemaligen Tötungsgebäudes der Anstalt in Bernburg, 3. April 2006.
Beschreibung

Foto: Das ehemalige Tötungsgebäude der Anstalt in Bernburg, 3. April 2006. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: Gemeinfrei. 

Ein Gespräch mit der Leiterin der Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg, Ute Hoffmann

zurück

Thema verfehlt!

Image
Beschreibung

Die frühere Industrie- und Handelskammer der DDR in der Chausseestraße 111-113, Ecke Invalidenstraße (links), in Berlin-Mitte. Das Gebäude wurde 1954-1957 nach einem Entwurf des Architekten Johannes Pässler errichtet. Es ist als Baudenkmal gelistet. Hier hat die Leibniz-Gemeinschaft Ihren Hauptsitz.
Foto: Jörg Zägel (17. April 2010) CC BY-SA 3.0
 

 

Der VHD lädt zur Diskussion einer spannenden und hochaktuellen Frage ein: Wie politisch kann/darf Geschichtswissenschaft heute sein? Allein, niemand spricht darüber....

zurück

Zu den Wahlen in Andalusien

Image
Beschreibung

Francisco Franco and Dwight D. Eisenhower in Madrid, 1. December 1959. From the LOC Country Study on Spain. Quelle: US National Archives, Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain.

Der Aufstieg der Ultrarechten und der Kampf um die geschichtspolitische Deutungshoheit

zurück

Marx ohne Bart

Image
Foto: Seitenansicht des Karl-Marx-Monuments in Chemnitz, 2007.
Beschreibung

Foto: Seitenansicht des Karl-Marx-Monuments in Chemnitz, 18. Februar 2007. Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 2.0.

Eine zeitgemäße Betrachtung zum Gedenken an Marx' 200. Geburtstag

zurück

Deutsche Kolonialgeschichte vor Gericht

Image
Beschreibung

Foto: Protest of Ovaherero and Nama representatives and activists in Berlin, 16.10.16 by Berlin Postkolonial. Quelle: Flickr. Lizenz: CC BY-ND 2.0 (new version: CC BY-ND 4.0) .

Über den problematischen Umgang mit dem Genozid an den Ovaherero und Nama

zurück

Das Museum als Chance

Image
Checkpoint Charlie was on Friedrichstrasse, near Kochstrasse. It was the only crossing between West Berlin and East Berlin that could be used by Americans and other foreigners, and by members of the Allied Forces. The other six checkpoints were for reside
Beschreibung

Checkpoint Charlie, Berlin (1963). Fotografiert von Roger W., Quelle: Flickr, Lizenz: CC BY-SA 2.0.

Zur Debatte über das richtige Gedenken am Checkpoint Charlie

zurück

Urlaub von der Diktatur?

Image
Brandschutzkontrolle auf einem Campingplatz durch den Revierförster, den Zeltplatzleiter und einem Angehörigen des Campingrates, Groß Köris
Beschreibung

Foto: Brandschutzkontrolle auf einem Campingplatz durch den Revierförster, den Zeltplatzleiter und einem Angehörigen des Campingrates, Groß Köris, Hartmut Reiche 27. Juli 1972.

Bildquelle: Bundesarchiv, Bild 183-L0727-0008, Fotograf*in: unbekannt, Wikimedia Commons. Lizenz: CC-BY-SA 3.0.

Ordnung und Kontrolle auf den Zeltplätzen der DDR

zurück

Die Geister, die wir schon wieder rufen

Image
Bomb debris after assassination of President Mohammad-Ali Rajaei and Prime Minister Mohammad-Javad Bahonar in 1981
Beschreibung

Foto: Das zerstörte Gebäude nach dem tödlichen Attentat auf den Staatspräsidenten Mohammad Ali Radja'i und den Ministerpräsidenten Mohammad-Javad Bahonar mit drei weiteren Toten vom 30. August 1981. Quelle: Wikimedia Commons. Lizenz: Public Domain

Die Kurzsichtigkeit westlicher Annäherung an die iranischen Volksmojahedin

zurück