Zur Geschichte des transnationalen Wahlrechts in der Türkei

DITIB-Zentralmoschee Köln - April 2015, 21.04.2015 © Raimond Spekking, Lizenz: CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons.
Ein Beitrag aus Anlass der Stichwahl in der Türkei am 28. Mai 2023 (Reprint)
Queere Zeitgeschichte

Aktivistin Fatma Souad bei einem Protest gegen den medizinischen Umgang mit intergeschlechtlichen Kindern in Berlin am 23.4.2005 anlässlich des 5. Berliner Symposiums für Kinder- und Jugendgynäkologie (Foto: Ulrike Klöppel).
Einleitung
Warten auf den Referentenentwurf...

Universität Regensburg von Sebastian Kubon, 21.12.2022.
... zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Oder: Was bisher geschah
Für Gott und Vaterland?

Im fiktiven „Columbia“ verbreitete rassistische Propaganda, welche die vermeintliche Überlegenheit des weißen Mannes symbolisiert und die Abwehr „fremder Horden“ proklamiert. Quelle: BioShock Infinite © 2K Games, Screenshot: Marcus Schäfer.
Von der Demontage nationalistischer Geschichtsschreibung im Videospiel BioShock Infinite
Professor*innen gegen Machtmissbrauch an Universitäten

Uni Bochum, Like_the_Grand_Canyon, 17.07.2009, Quelle: flickr.com, Lizenz: CC BY-NC 2.0.
Über Rechte reden. Der deutsche Nationalismus nach 1945

"NATIONALISMUS – EINE IDEE SUCHT HANDELNDE": Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos auf einer Demonstration gegen die Wehrmachtsausstellung, Dresden 1998, © apabiz.
Ein Podcast
Der vergessene Krieg

Arzach und umgebende Staaten von 1994 bis 2020. (Braun): von Arzach beherrscht, ehem. autonomes Bergkarabach. (Orange): von Arzach beherrscht, außerhalb des früher autonomen Bergkarabach (Beige): von Aserbaidschan beherrscht, aber von Arzach beansprucht.
Abbildung von: Sivizius - Eigenes Werk, CC0, via Wikimedia
Der Konflikt um Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan
Der Klang der Selbstbehauptung

Kalush Orchestra performing the song "Stefania" on stage at the first semi-final of the Eurovision Song Contest 2022, held on 10th May 2022 at the Pala Olimpico arena in Turin, Italy, representing Ukraine, Foto: Michael Doherty, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons.
Musik und Politik in der Ukraine seit 1989
Gehen und Bleiben

Film still: Gehen und Bleiben | Leaving and Staying. Regie: Volker Koepp, Deutschland 2023. © Salzgeber
Der neue Film von Volker Koepp spürt den Landschaften Uwe Johnsons nach
Von stummen Gästen und bösen Geistern

Andreas Wild, AfD (2016-2021 Mitglied des Berliner Abgeordneten Hauses, seit 2017 aus der Fraktion ausgeschlossen) bei einer Anti-Corona-Demonstration in Erfurt, 23.1.2021 © Spicefilm.
Simon Brückners AfD-Dokumentarfilm „Eine Deutsche Partei“