Alte und neue Abgründe

Image
Beschreibung

Monument auf dem jüdischen Friedhof in Jedwabne. Foto: PanSG via Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0.

Wojciech Smarzowskis Film „Die Hochzeit“ verbindet die polnische Gegenwart mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs

zurück

Raketen(alp)träume

Image
Beschreibung

Militärparade in Kairo, 1955. M Todorovic via Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0.  

Merle Krögers „Die Experten“ - Eine Rezension

zurück

Tschekisten, Trash und Tarantino

Image
Jella Haase als ,Kleo' in der Netflix-Serie "Kleo"
Beschreibung

Jella Haase in der Rolle der ,Kleo'. Quelle: ©Netflix/Julia Terjung.

Die Stasi und das Genre-Kino in der Netflix-Serie „Kleo“

zurück

Überall Tatorte deutscher Verbrechen

Image
Beschreibung

Das Denkmal in Erinnerung an den Widerstand im ukrainischen Dorf Korjukiwka, wo im März 1943 das SS-Sonderkommando 4a und ungarische Feldjäger-Einheiten abertausende Zivilistinnen und Zivilisten ermordeten. Sallata via Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0.

„Offene Wunden Osteuropas“ – Eine Rezension

zurück

Faschismus? Genozid? Vernichtungskrieg?

Image
Beschreibung

Ein durch einen russischen Raketenangriff beschädigtes ziviles Gebäude in Kiev. Foto: palinchak via Depositphotos.

(Reprint)

zurück

Ein umkämpfter Fleck im Schwarzen Meer

Image
Beschreibung

Lithographie von der Schlangeninsel, von Carlo Bossoli, 1865. Bild: Butko via Wikimedia Commons.

Die Schlangeninsel im Fokus der Weltöffentlichkeit

zurück

„The truth lies in Rostock”

Image
Filmaufnahmen aus dem Sonnenblumenhaus, Standbild aus The Truth lies in Rostock – Die Wahrheit liegt (lügt) in Rostock
Beschreibung

Foto: Filmaufnahmen aus dem Sonnenblumenhaus. Quelle: Standbild aus The Truth lies in Rostock – Die Wahrheit liegt (lügt) in Rostock. Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien 1993. Regie: Mark Saunders und Siobhán Cleary.

Eine Dokumentation zum Pogrom in Lichtenhagen 1992

zurück

Jüdisches Leben in der Ukraine der Nachkriegszeit

Image
Familie Podolsky, ca. 1935 – 1936
Beschreibung

Familie Podolsky, ca. 1935 – 1936. © Anatoly Podolsky

„Wir haben überlebt, wir sollten zusammen sein“

zurück

Andreas Baader, Ulrike Meinhof und hunderte Palästinenser:innen?

Image
Das Tower-Gebäude in Fürstenfeldbruck im Jahr 2022.
Beschreibung
Das Tower-Gebäude in Fürstenfeldbruck im Jahr 2022.
Foto: © Dominik Aufleger

Das Olympia-Attentat 1972

zurück

Weiße Nächte

Image
Beschreibung

Informationstafel zur Einreise (Trennung der Staatszugehörigkeiten) im Westbereich des Bahnhofs, 7. Februar 2010.

Foto: Riki1979
(in der Wikipedia auf Deutsch - Selbst fotografiert! Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwd mithilfe des CommonsHelper., Gemeinfrei)

Alexander Osangs Reiseroman FAST HELL

zurück