... zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Oder: Was bisher geschah
von Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon
23. Mai 2023
von Martina Winkler
26. April 2023
Ein Podcast
von Laura Haßler, Dominik Rigoll
20. April 2023
von Lyndal Roper
13. April 2023
von Benno Gammerl
Haupt- und Nebensektionen der 73. Berlinale
von Annette Schuhmann, Rebecca Wegmann
21. März 2023
Ein kritischer Blick auf Alltags- und Arbeitswelt von Frauen im akademischen Betrieb
von Sophie Genske, Rebecca Wegmann, Annette Schuhmann
7. März 2023
Ein Gespräch mit Franziska Davies
von Franziska Davies, Svea Hammerle
Der neue Film von Volker Koepp spürt den Landschaften Uwe Johnsons nach
von Helen Thein-Peitsch
22. Februar 2023
Saving Private Ryan
von Svea Hammerle
14. Februar 2023
Simon Brückners AfD-Dokumentarfilm „Eine Deutsche Partei“
von Martin Gontermann, Laura Haßler
9. Februar 2023
Ein Interview mit Anja Ballis über das Projekt „Lernen mit digitalen Zeugnissen" (LediZ)
von Autor*innenkollektiv der Redaktion
27. Januar 2023
Der neue Film von Volker Heise
von Hanno Hochmuth
24. Januar 2023
z|o im Gespräch mit Anja Tack und Achim Saupe über Städtische Authentizität und die Auseinandersetzung um die Garnisonkirche
von Anja Tack, Achim Saupe
20. Januar 2023
Konstruktionen ‚fremder‘ Kulturen in der deutschen Popmusik
von Florian Völker
6. Januar 2023