Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
„Wir haben überlebt, wir sollten zusammen sein“
Magnus Gerttens ‘Nelly & Nadine’ als Beispiel lesbischer (Über-)Lebensgeschichte
Wie digitale Spiele Geschichte(n) erzählen
(Reprint)
Gender and memory in recent historical Netflix shows
Über die Ortsnamen, die wir wählen, und die Folgen unserer Entscheidungen
„Agrilogistics“ von Gerard Ortín Castellvi im Programm der Berlinale Shorts 2022
Jiří Menzels „Lerchen am Faden“ bei der 72. Berlinale
Ein Fotoalbum als Stummfilm in den Berlinale Shorts
Elektronische Poesie und digitale Künste seit den 1950er Jahren