Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Lebensgeschichte einer französisch-jüdischen Familie
„Die letzte Etappe“ der polnischen Regisseurin Wanda Jakubowska aus dem Jahr 1948
Im Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
Polen vor der wegweisenden Parlamentswahl am 13. Oktober 2019
Urban heritage in Berlin und Breslau
Eine Neuerscheinung des Verlag C.H.Beck zu einem der wichtigsten Verträge des 20. Jahrhunderts (Reprint)
Der Film „Cold War“ von Paweł Pawlikowski
Ein Film über den Häftlingsaufstand in Sobibor – und über die Wahrnehmung des Holocaust in Russland
50 Jahre nach dem März 1968 verstrickt sich Polens Rechtsregierung in ihren selbst konstruierten Mythen
Anmerkungen zur Selbstverbrennung von Piotr Szczęsny in Polen
Kolejka (2011) und die Erinnerung an die Mangelwirtschaft
Ein Computerspiel als Denkmal