Alice Walkers Roman im Filter Hollywoods der 1980er-Jahre
von Janaina Ferreira dos Santos
16. Februar 2023
von Tilmann Siebeneichner
Saving Private Ryan
von Svea Hammerle
14. Februar 2023
Ein Interview mit Anja Ballis über das Projekt „Lernen mit digitalen Zeugnissen" (LediZ)
von Autor*innenkollektiv der Redaktion
27. Januar 2023
z|o im Gespräch mit Anja Tack und Achim Saupe über Städtische Authentizität und die Auseinandersetzung um die Garnisonkirche
von Anja Tack, Achim Saupe
20. Januar 2023
Der koloniale Blick auf das östliche Europa ist historisch gewachsen
von Johannes Spohr
16. November 2022
Wie »Preußen« in der Nachkriegszeit wieder populär wurde
von Franka Maubach
21. Oktober 2022
Filmemacherin Maggie Peren macht Cioma Schönhaus´ Autobiografie „Die Passfälscher“ zum Spielfilm
von Rebecca Wegmann
12. Oktober 2022
Merle Krögers „Die Experten“ - Eine Rezension
7. Oktober 2022
Wojciech Smarzowskis Film „Die Hochzeit“ verbindet die polnische Gegenwart mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs
von Franziska Davies
27. September 2022
Die Stasi und das Genre-Kino in der Netflix-Serie „Kleo“
von Andreas Kötzing
16. September 2022
„Offene Wunden Osteuropas“ – Eine Rezension
von Peter Carstens
1. September 2022
„Wir haben überlebt, wir sollten zusammen sein“
von Anatoly Podolsky
28. Juli 2022
Alexander Osangs Reiseroman FAST HELL
von Christoph Classen
18. Juli 2022
Das Narrativ der „sauberen Wehrmacht“ im Computerspiel Company of Heroes 2
von Daniel Bosch
6. Juli 2022