Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Eine Kulturgeschichte der Arbeit in der späten Sowjetunion, 1960-1980
Ein Film über Verrat und Standhaftigkeit in der sozialistischen Zustimmungsdiktatur
Beobachtungen beim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag 2018
Von Elverum nach Utøya und zurück. Nationalheroische Erinnerungsdiskurse in Norwegen
Die Rede Marcel Reich-Ranickis vor dem deutschen Bundestag im Jahr 2012
Anmerkungen zur Selbstverbrennung von Piotr Szczęsny in Polen
Brett- und Computerspiele zum Kalten Krieg in West- und Osteuropa
Über ein Projekt mit dem „Ziel einer deutsch-polnischen Aussöhnung“
Institutionelle Blockaden und individuelle Lösungen der Friedhofspflege in der Republik Moldau
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt als Erinnerungsort neuer Prägung*
Festival des historischen Films Potsdam
Über Jochen Hicks neuen Dokumentarfilm „Mein wunderbares West-Berlin“