Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Laudatio für Monika Dommann und Fernando Esposito
Kein Historienfilm, aber ein historischer Film
Wie Berlin in den 1990ern um die städtebauliche Gestaltung der Fischerinsel stritt
Die Preußen-Ausstellung von 1981, das nationalsozialistische Erbe und die „Topographie des Terrors“
Der Einfluss der US-amerikanischen Frauenbewegung auf die Wiederbelebung der Tätowierung
Monika Treuts Dokumentarfilm 'Genderation' als Follow-Up von 'Gendernauts'
Über den Dokumentarfilm „As I want“, Gewalt gegen Frauen in Ägypten und die Möglichkeiten politischer Selbstorganisation
Die unvollendete Befreiung einer Pop-Ikone
Das Filmfestival im Home Office und Freiluftkino
Über die ambivalenten Fotografien von The Clash in Belfast 1977
Ein Interview mit Anna Henkel-Donnersmarck, Kuratorin der Berlinale-Shorts
Die 71. Berlinale fand als industry event digital statt