Der neue Film von Annekatrin Hendel porträtiert die Familie Brasch
von Helen Thein-Peitsch
10. August 2018
Ein Porträt des Jerusalemer Filmfestivals
von Tobias Ebbrecht-Hartmann
19. Juli 2018
Ordnung und Kontrolle auf den Zeltplätzen der DDR
von Konstantin Neumann
12. Juli 2018
Zur Relevanz der Zeitgeschichte als Wissenschaft heute
von Andreas Wirsching
1. April 2018
Ein Dossier aus Anlass der Präsidentschaftswahlen in Russland
von Maike Lehmann, Annette Schuhmann
17. März 2018
von Rósa Magnúsdóttir
von Juliane Fürst
Ein Film über Verrat und Standhaftigkeit in der sozialistischen Zustimmungsdiktatur
von Martin Sabrow
13. März 2018
Die Rede Marcel Reich-Ranickis vor dem deutschen Bundestag im Jahr 2012
von Marcel Reich-Ranicki
25. Januar 2018
Brett- und Computerspiele zum Kalten Krieg in West- und Osteuropa
von Maren Röger, Florian Greiner
20. Dezember 2017
Geschichtsbilder im Netz – ein Expeditionsbericht
von Moritz Hoffmann
8. Dezember 2017
Michael Palms essayistische Studie CINEMA FUTURES
von Chris Wahl
7. Juni 2017
Die Protestbewegung zehn Jahre danach im bundesdeutschen Fernsehen
von Martin Stallmann
23. Mai 2017
Ein Interview mit Nazan Maksudyan
von Nazan Maksudyan, Gesine Rodewald, Paulina Thom
1. Mai 2017
Ein französischer Historikerstreit zwischen den „Alten“ und den „Modernen“
von Emmanuel Droit
20. April 2017