Eine Materialsammlung zum "Tag der Befreiung"
von Vanessa Prattes, Tobias Eder, Marie Luise Wallroth
7. Mai 2024
Eine Rettungsaktion jüdischer Kinder wird verfilmt
von René Schlott
28. März 2024
Rezensionen, Interviews und Podcasts zum Film von Jonathan Glazer
von Nico Städter
12. März 2024
Alltag neben dem Unvorstellbaren (Zone of Interest)
von Michael Wildt
Der Film „Engel aus Eisen“ von Thomas Brasch in der Retrospektive der 74. Berlinale
von Helen Thein-Peitsch
19. Februar 2024
Zur Auseinandersetzung mit einer alltäglichen Geschichts-Sorte
von Benjamin Roers, Mara Weise
12. Januar 2024
Von der Lebensreformbewegung zu den Gegner:innen der Maßnahmen in der Coronavirus-Pandemie
von Stefan Rindlisbacher
5. Januar 2024
Das Dokudrama über die Shoah-Überlebende Margot Friedländer in der ZDF-Mediathek
von Marie Luise Wallroth
5. Dezember 2023
Probleme und Potentiale des Videospiels „Gezeichnet – Unsere Flucht 1945“
von Marcus Schäfer
23. November 2023
Radek Wegrzyns Film über den Schönheitswettbewerb „Miss Holocaust Survivor“
von Rebecca Wegmann
9. November 2023
Holocaustleugnung als Kampagnenthema der extremen Rechten nach 1945
von Marie Müller-Zetzsche
31. Oktober 2023
Einleitung
von Ulrike Klöppel, Benno Gammerl, Andrea Rottmann
27. Juni 2023
von Steff Kunz, Karen Nolte
26. Juni 2023
Queere Erinnerungen an die NS-Zeit
von Sébastien Tremblay
Ein Podcast
von Laura Haßler, Dominik Rigoll
20. April 2023