Fragen an Torsten Hiltmann, Professor für Digital History
von Torsten Hiltmann
19. November 2020
Ein Interview zum digitalen Sommersemester 2020 mit Annette Vowinckel und Annelie Ramsbrock
von Annette Vowinckel, Annelie Ramsbrock
von Autor*innenkollektiv der Redaktion
Über die Einsamkeit im akademischen Betrieb und Zukunftschancen für Bildung und Forschung im 21. Jahrhundert
Antisemitismusforschung als politisches Projekt
von Christian Mentel
9. November 2020
Der Konflikt um Nagorno-Karabach und seine Hintergründe
von Katja Doose
6. November 2020
Eine Materialsammlung zur US-Präsidentschaftswahl am 3. November 2020
von Alina Müller
30. Oktober 2020
Ein Interview mit dem Historiker Sergio Grez
von Eva Schöck-Quinteros, Sergio Grez
22. Oktober 2020
Zum Werk des tschechischen Regisseurs Jiří Menzel
von Christiane Brenner
14. Oktober 2020
*یک پنجره برای شنیدن
von Marie Luise Würth
5. Oktober 2020
*یک پنجره به لحظه ای
Texte und Materialien zur Geschichte der DDR
1. Oktober 2020
A look at the female force behind the protests in Belarus
von Juliane Fürst, Anika Walke, Sasha Razor
22. September 2020
Weder Schloss noch Nachbau waren dem Volk – wie auch immer es definiert sein mag – gewidmet (Reprint)
von Yves Müller
7. September 2020
Nationale Narrative zur Lebensgeschichte der Anna Walentynowicz
von Paula Lange
31. August 2020