Ein Gespräch mit Veronika Springmann über das Sportmuseum Berlin und die aktuelle Ausstellung zu Fußball im Nationalsozialismus
von Jutta Braun
23. Mai 2024
Some Conceptual and Analytical Reflections
von Stefan Messingschlager
22. Mai 2024
von Elżbieta Janicka
14. Mai 2024
Gerichtsverfahren von ‚Gastarbeiterinnen‘ als Mittel politischen Protests
von Thordis Kokot
30. April 2024
Russische Kriegswitwen nach der Großinvasion in die Ukraine
von Alexey Tikhomirov
25. März 2024
Die Darstellung Hedwig Höß‘ im Film „The Zone of Interest“
von Tobias Rischk
19. März 2024
Alltag neben dem Unvorstellbaren (Zone of Interest)
von Michael Wildt
12. März 2024
Ein kritischer Blick auf Alltags- und Arbeitswelt von Frauen im akademischen Betrieb
von Sophie Genske, Rebecca Wegmann, Annette Schuhmann
8. März 2024
Der Hite Report von Shere Hite
von Alina Müller
7. März 2024
und: Es geht Putin um eine neue Weltordnung (Reprint)
von Susanne Schattenberg
4. März 2024
Mati Dops Dokumentation über die Restitution afrikanischer Kulturgüter gewinnt den Goldenen Bären der 74. Berlinale
von Julius Redzinski
25. Februar 2024
Die Lebenswirklichkeit und die Dokumentation von Kriegserfahrungen
von Valentyna Shevchenko
23. Februar 2024
Charkiwer Historiker im russisch-ukrainischen Krieg
von Marija Parchomenko
In the Conditions of Russian-Ukrainian War
von Volodymyr Potulnytskyi
Drei ukrainische Historiker*innen berichten über die Zerstörungen des Krieges
von Maren Röger, Anna Veronika Wendland