Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zum Dokumentarfilm Hannah Arendt. Denken ist gefährlich (2025)
Neue Perspektiven im Geschichtsfilm
LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES von Edgar Reitz und Anatol Schuster
Das dokumentarische Filmporträt FRIENDLY FIRE von Klaus Fried und Julia Albrecht
IN DIE SONNE SCHAUEN von Mascha Schilinski
RIEFENSTAHL von Andres Veiel
DIE MÖLLNER BRIEFE von Martina Priessner
Das Potsdamer Festival des historischen Films 2025
Es geht um viel mehr als um Völkermord oder Restitution: die Würde
Der Autor und Bildhauer verschwieg lange seine SS-Vergangenheit, doch er stellte bis heute relevante Fragen für eine Aufarbeitung in den Künsten
Kunstfreiheit, Postkolonialismus, Antisemitismus
Über die (Un-)Möglichkeit einer wissenschaftlichen Aufarbeitung des Antisemitismusskandals auf der documenta fifteen