Filme über Polen, die Juden retteten
von Piotr Forecki
19. Juli 2016
Eine Analyse des aktuellen rechtskonservativen Geschichtsdiskurses in Polen
von Karol Franczak, Magdalena Nowicka
1. Juli 2016
Eine Einführung
von Katrin Stoll, Sabine Stach, Magdalena Saryusz-Wolska
Die Sonderausstellung "Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR" im Berliner Werkbundarchiv/Museum der Dinge
von Andreas Ludwig
1. Mai 2016
Ein Roman über mythische Traditionen in den Weißen Karpaten
von Martina Winkler
1. September 2015
„Une jeunesse allemande – Eine deutsche Jugend“ von Jean-Gabriel Périot
von Dominik Rigoll
1. Juni 2015
Der „Große Vaterländische Krieg“ und die Feiern am 9. Mai 2015
von Jan C. Behrends
1. Mai 2015
Wiedergeburt im Weltraum: Zukunftsvorstellungen seit dem späten 20. Jahrhundert
von Tilmann Siebeneichner
1. März 2015
von Stefanie Steinbach
1. Januar 2015
Ein Dokumentarfilm von Olga Sommerová
1. Dezember 2014
von Anina Falasca
1. November 2014
von Anita Krätzner
Ein Film zur Frage, warum Macht in Pracht überlebt
1. Oktober 2014
Die Ausstellung „Farbe für die Republik“ und der schwierige Umgang mit Auftragsfotografie der DDR
von Sabine Pannen
1. Mai 2014
Restitution, universitäre Forschung und Provenienzrecherche
von Regine Dehnel