Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Reflexionen über eine erinnerungspolitische Intervention
Das Potsdamer Festival des historischen Films 2025
Der Podcast „Eisernes Schweigen“ von Traudl Bünger
Der Versuch einer Teilrehabilitierung der Deutschlandpolitik Stalins
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Polen – für die Bundesrepublik eine geschichtspolitische Herausforderung und Chance
Die re:publica 25 debattiert Lösungen, die auch Zeithistoriker:innen interessieren sollten
Es geht um viel mehr als um Völkermord oder Restitution: die Würde
Ein Reprint aus dem SPIEGEL vom 5. November 2021
Eine Materialsammlung zum "Tag der Befreiung"
Ein interaktives Theaterspiel setzt die Arbeit von Zeithistoriker:innen dramaturgisch in Szene
Erinnerung und Verlusterfahrung: DDR-Frauen und ihre Arbeitswelt vor und nach der Wiedervereinigung
Über die Berlinale Shorts 2025