Fünf Thesen zur Geschichte der (ost)deutschen Transformationsforschung
von Raj Kollmorgen
18. März 2019
Die Debatte um 1989/90 als Public History
von Marcus Böick
von Christoph Links
Der deutsch-deutsche Bilderstreit um die Kunst aus der DDR suggeriert die Ortlosigkeit eines Phänomens
von Paul Kaiser
von Sven Johne
Ein Plädoyer für eine Perspektiverweiterung
von Ulrich Mählert
Ein Essay
von Ilko-Sascha Kowalczuk
von Christopher Banditt
von Christian Hirte
von Anja Schröter, Clemens Villinger
Für eine konzeptionelle und begriffliche Erneuerung der Transformationsforschung
von Annette Weinke
von Christiane Kuller, Jörg Ganzenmüller
Frauenbilder in Ost und West
von Anja Schröter
8. März 2019
Ein Interview mit Sylvia Necker über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte am Institut für Zeitgeschichte in München
von Sylvia Necker
Interview mit Mareike König, Abteilungsleiterin Digital Humanities am Deutschen Historischen Institut Paris
von Mareike König