Gaben in den 1990er Jahren insbesondere große Wirtschaftsunternehmen die Erforschung ihrer Vergangenheit in Auftrag, tun sich mittlerweile vor allem staatliche Stellen als Geld- und Auftraggeber hervor. Ausgehend von der durch Zeitgeschichte-online (ZOL) dokumentierten kontroversen Debatte um die vom Auswärtigen Amt beauftragte und im Jahr 2010 veröffentlichte Studie Das Amt und die Vergangenheit widmet ZOL mit „Zeithistorische Konjunkturen. Auftragsforschung und NS-Aufarbeitung in der Bundesrepublik“ nun den aufs Engste miteinander verwobenen Komplexen der historischen (Auftrags-)Forschung einerseits und der NS-Aufarbeitung von Institutionen andererseits einen eigenen Themenschwerpunkt.