Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zum Dokumentarfilm Hannah Arendt. Denken ist gefährlich (2025)
Das dokumentarische Filmporträt FRIENDLY FIRE von Klaus Fried und Julia Albrecht
RIEFENSTAHL von Andres Veiel
Der Podcast „Eisernes Schweigen“ von Traudl Bünger
Eine kritische Anmerkung
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Polen – für die Bundesrepublik eine geschichtspolitische Herausforderung und Chance
Ein Reprint aus dem SPIEGEL vom 5. November 2021
Der Autor und Bildhauer verschwieg lange seine SS-Vergangenheit, doch er stellte bis heute relevante Fragen für eine Aufarbeitung in den Künsten
Kritische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur statt erfolgreicher Versöhnung
Eine Materialsammlung zum "Tag der Befreiung"
Ein interaktives Theaterspiel setzt die Arbeit von Zeithistoriker:innen dramaturgisch in Szene
Extrem rechte Narrative in Gästebüchern der Gedenkstätte Ravensbrück, 1991–1993